This auction is live!

You need to be registered and approved to bid at this auction.

Watch the auction
This auction is closed!

It is no longer possible to bid at this auction.

You are registered for this auction

You are now approved to bid at this auction.

Your auction registration is now pending

You have successfully registered for this auction, pending approval to bid. Please check your email for further information.

Your auction registration has been declined

Please contact the auctioneer for more information.

Bidding has ended on this item

We are always adding new lots, use search to find similar items.

You are the current highest bidder!

To be sure to win, come back before the lot closes or increase your maximum bid.

You have been outbid!

For a chance of winning, increase your maximum bid.

You have been outbid!

Another bidder has already bid this amount. For a chance of winning, increase your maximum bid.

You have won!

Congratulations!

You are the winning bidder on this lot.

You have lost!

Unfortunately you have missed out on this lot.

Unable to place your bid

Please refresh your page to see current lot status.

We're very sorry, but we were unable to process the Buy it now.

Please contact customer services for more help.

Your bid has been declined

Your bid has been declined by the auctioneer, please contact customer services for more information.

Your bid is pending approval with the auctioneer

Please check your email account for more details.

You cannot Buy it now until you are approved to bid.
Please contact the auctioneer
1
220 EUR
EUR
Live auction
Lot closed
Lot location
Satow
Monogrammist "A.v.W.", wohl Anton von Werner (1843 Frankfurt/O.-1915 Berlin) "Porträt eines jungen Mädchens", Bleistiftzeichnung, über der linken Schulter sign. "A.v.W." und dat ´ 13", auf Karton aufgezogen, 35,5 x 29,5 cm, ungerahmt (Anton Alexander von Werner war ein deutscher Maler. Er hinterließ in fotografischer Manier gemalte und bis heute reproduzierte Historienbilder von Ereignissen seiner Zeit. Der viel beschäftigte Künstler und Kunstpolitiker gilt in der deutschen Kunstgeschichte auch wegen seiner Ablehnung der Modernen Kunst als Hauptrepräsentant des Wilhelminismus)
Kunst und Antiquitäten
Live
Venue address
Sonnenstraße 8
Satow
18239
Germany
Kunst und Antiquitäten

Auction dates
Mar 23, 2024 11:00 AM CET
Viewing dates
Mar 16, 2024 10:00 AM - 06:00 PM CET
Mar 17, 2024 10:00 AM - 06:00 PM CET
Mar 18, 2024 10:00 AM - 06:00 PM CET
Mar 19, 2024 10:00 AM - 06:00 PM CET
Mar 20, 2024 10:00 AM - 06:00 PM CET
Mar 21, 2024 10:00 AM - 06:00 PM CET
Mar 22, 2024 10:00 AM - 06:00 PM CET
Auction currency
EUR

Die Versandkosten erfragen Sie bitte bei unseren Mitarbeitern

1. Das Auktionshaus versteigert öffentlich und freiwillig im Namen und für Rechnung der Auftraggeber (Einlieferer). Eigenware ist besonders gekennzeichnet (E). Zwangsversteigerungen werden gesondert bekanntgemacht.

 2.  Die zur Versteigerung gelangenden Gegenstände können vor dem Auktionstag zu den angegebenen Zeiten eingehend besichtigt und geprüft werden. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich im Augenblick des Zuschlages befinden. Die Sachen sind z. T. gebraucht und können u. U. Beschädigungen und altersbedingte Spuren aufweisen. Beschreibungen im Katalog und mündliche Erklärungen, die schriftlich bestätigt sein müssen, sowie Erläuterungen während der Auktion werden nach besten Wissen und Gewissen abgegeben. Sie stellen keine Garantien im Rechtssinne bzw.  Zusicherung von Eigenschaften nach gem. den §§ 43 ff. BGB dar. Dies gilt insbesondere für Angaben über Ursprung, Zustand, Alter, Echtheit und Zuschreibung. Beschreibungen der zu versteigernden Gegenstände stammen ausschließlich von dem jeweiligen Einlieferer. Für offene und versteckte Mängel jeder Art kann nach dem Zuschlag keine Haftung übernommen werden. Innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware mitgeteilte Beanstandungen wird der Versteigerer jedoch nach Möglichkeit dem Einlieferer übermitteln. Schadensersatzanspüche gegen die Auktionshaus Satow GmbH wegen Rechts- und Sachmängeln sowie aus sonstigen Rechtsgründen (inkl. Ersatz vergeblicher Aufwengungen) sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen oder Ihre Ursache in der Verletzung von Leben, Körper, oder Gesundheit haben. Einer Pflichtverletzung steht diejenige eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich.

3. Der Versteigerer ist berechtigt, die im Versteigerungskatalog aufgeführten Gegenstände außerhalb der Reihenfolge zu versteigern sowie Katalognummern zu trennen, zusammenzufassen oder auszulassen. Der Aufruf erfolgt zu den im Katalog genannten Limit Preisen. Gesteigert wird in der Regel um 10 %.    

 4. Das höchste Gebot erhält nach dreimaligem Aufruf den Zuschlag. Der Versteigerer kann sich den Zuschlag vorbehalten, ihn ohne Angabe von Gründen verweigern und Gebote von unbekannten Bietern zurückweisen, wenn nicht vor der Auktion Sicherheiten geleistet wurden. Geben mehrere Personen das gleiche Höchstgebot ab, so entscheidet der Versteigerer nach eigenem Ermessen. Zweifel über den Zuschlag sind sofort geltend zu machen. Kann eine Meinungsverschiedenheit nicht sofort geschlichtet werden, kann der Versteigerer den Gegenstand neu anbieten. Schriftliche und fernmündliche Gebote werden gewissenhaft, aber ohne Gewähr ausgeführt. Die abgegebenen Summen gelten als Höchstlimit für einen eventuellen Zuschlag ohne Nebenkosten. Telefonische Gebote werden ab 20,- Euro angenommen, bei Nichterreichen des telefonischen Bieters gilt der Katalogpreis.

5. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Zahlung des Kaufpreises. Mit dem Zuschlag gehen Besitz und Gefahr an der ersteigerten Sache unmittelbar auf den Käufer über; das Eigentum erst bei vollständigem Zahlungseingang. Erfolgt der Zuschlag unter Vorbehalt, bleibt der Bieter für 3 Wochen an sein Angebot gebunden. Es erlischt, wenn er nicht innerhalb dieser Zeit schriftlich den vorbehaltlosen Zuschlag erhält. Nimmt der Käufer die Sache nicht zur festgesetzten Zeit ab oder geht seine Zahlung nicht rechtzeitig ein, so erlöschen seine Rechte aus dem Zuschlag, und der Versteigerer kann ohne Fristsetzung wahlweise Erfüllung des Kaufvertrages oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Unabhängig davon kann er den Gegenstand gem. § 20 der Versteigerungsvorschriften freihändig verkaufen. Rechte des Einlieferers kann der Versteigerer nur in dessen Namen geltend machen.

 6.  Grundlage für die Bezahlung bildet der Zuschlagspreis. Auf den Zuschlagspreis wird ein Aufgeld von 23,8 % inklusive Mehrwertsteuer erhoben. Der Endpreis (Kaufpreis) ist sofort fällig und bar oder mit bankbestätigtem Scheck in Euro an den Aussteller der Rechnung zu zahlen. Die Aushändigung erfolgt erst nach vollem Zahlungseingang. Wurde der Zuschlag aufgrund eines schriftlichen oder fernmündlichen Gebots erteilt, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Tagen nach der Auktion zu begleichen. Auslagerung und Versand gehen zu Lasten des Käufers.

 7. Die Abholzeiten für ersteigerte Ware werden durch den Versteigerer bekanntgegeben.   

 8. Erfüllungsort sind die Geschäftsräume des Auktionshauses Satow. Gerichtsstand ist Rostock.

    9.  Die Auktionsbedingungen entsprechen der Verordnung über gewerbsmäßige Versteigerungen (Versteigerungsvorschriften) vom 12.01.1961 in der Fassung vom 01.06.1976 (BGB 1. § 1345 ff.). 

 10. Durch die Abgabe eines Gebots oder die Erteilung eines Kaufvertrages erkennt der Bieter sie an. Sie gelten sinngemäß auch für den freihändigen Verkauf nach Beendigung der Auktion. Sollte eine der Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.

Zum Los kommt ein Aufgeld von 23,8 Prozent plus 5,95 % Live-Gebühren